Charles Hoskinson: „Bitcoin DeFi ist die größte Marktchance unserer Zeit – und Cardano ist die Brücke“

Cardano-Gründer Hoskinson sieht Bitcoin DeFi als zukunftsweisend – mit Cardano als Schlüsseltechnologie. Das EUTXO-Modell und die On-Chain-Governance heben Cardano von Ethereum und Solana ab. Partnerschaften wie BitVMX FORCE sollen Bitcoin- und Cardano-Smart-Contracts miteinander verbinden. Cardano-Gründer sieht Bitcoin-DeFi als nächsten großen Innovationsschub In einem Interview aus Tokio mit Sarah Yun für die Podcast-Reihe Humans by Socious sprach Charles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), über die Roadmap des Netzwerks, die Governance-Struktur und die technologische Vision. Besonders deutlich wurde dabei seine Überzeugung, dass Bitcoin DeFi – also dezentrale Finanzanwendungen auf Basis von BTC – die größte Marktchance der kommenden Jahre sei. Und Cardano soll das beste Fundament für diese Entwicklung bieten. „Bitcoin DeFi, the largest market opportunity of our lives, will be when BTC starts talking to other chains“, so Hoskinson. Ein zentrales Thema des Gesprächs war Cardanos On-Chain-Treasury, das aktuell mit rund 1,5 Milliarden US-Dollar ausgestattet ist. Dieses System ermögliche es der Community, direkt über Entwicklungsbudgets, Upgrades und strategische Ausrichtungen abzustimmen – ohne zentrale Kontrolle. „Wenn du Bitcoin, Ethereum oder Solana hältst, hast du das nicht“, sagt Hoskinson. „Wir haben es – und wir haben On-Chain-Governance. Die Technologie ist solide.“ Er bezeichnete diese offene und partizipative Struktur als Kernstärke von Cardano, auch wenn der Entwicklungsprozess langsamer als bei anderen Projekten verlief. Die Betonung auf peer-reviewed Forschung und formale Methoden habe jedoch eine fundamentale technologische Basis geschaffen, die langfristig überlegen sei. Bitcoin trifft Cardano: EUTXO als gemeinsame Sprache Ein besonders spannender Aspekt ist Cardanos technisches Modell: das sogenannte Extended UTXO (EUTXO), eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Bitcoin-Transaktionsmodells. Diese Struktur erlaubt komplexe Smart Contracts, ohne das Sicherheitsmodell von UTXO zu opfern – und stellt somit eine natürliche Brücke zwischen BTC und Cardano dar. Hoskinson betonte, dass Entwickler, die bereits mit Bitcoin arbeiten, sich im Cardano-Ökosystem sofort zurechtfinden, da die Logik vertraut sei. Mit Hilfe von Partnerschaften wie BitVMX FORCE werde derzeit eine technische Infrastruktur aufgebaut, die Smart Contracts auf Bitcoin und Cardano miteinander verknüpft – mithilfe von Programmiersprachen wie Aiken und Plutus. Bitcoin-DeFi: Milliardenmarkt im Entstehen Laut Hoskinson hat der Markt für Bitcoin-DeFi gerade erst begonnen, sich zu öffnen: Projekte wie Stacks oder Babylon zeigen erste Schritte, Dennoch sei das volle Potenzial noch nicht annähernd ausgeschöpft. Aktuell befinden sich rund $5,8 Milliarden an TVL (Total Value Locked) in Bitcoin-nahen DeFi-Projekten – mit starkem Wachstumspotenzial. „Wir haben diesen Hebel bisher nur minimal genutzt“, erklärt Hoskinson. „Wenn BTC anfängt, mit anderen Chains zu kommunizieren, beginnt eine neue Ära.“ Dezentralität als Wettbewerbsvorteil gegenüber Ethereum & Solana Hoskinson nutzte das Gespräch auch, um Cardano klar von Ethereum und Solana abzugrenzen. Während viele Netzwerke durch zentralisierte Entscheidungsprozesse geprägt seien, setze Cardano bewusst auf kollektive Steuerung durch eine globale Community. „Unsere Kultur ist unsere größte Stärke. Wir kennen unsere Schwächen – und wir haben Wege, sie offen zu adressieren.“ Die Governance-Struktur ermögliche es, Probleme innerhalb von 12 bis 24 Monaten gezielt zu lösen, anstatt sie zu verschleppen. Diese planbare Weiterentwicklung sei entscheidend für Cardanos Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Charles Hoskinson sieht die Zukunft klar vor sich: Bitcoin-DeFi wird zum nächsten großen Innovationsmotor im Kryptomarkt – und Cardano soll die Plattform sein, die das ermöglicht. Mit technischer Nähe zu Bitcoin, dezentraler Governance, einem starken Treasury und wachsender Kompatibilität durch Tools und Partnerprojekte ist die Blockchain laut Hoskinson besser positioniert als Ethereum oder Solana. PatrikFinanzexperte und Krypto-Experte. Chefredakteur @ Coin-Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert