CO2-Emissionen: Airlines dürfen nicht mit „grünen“ Reisen werben

{
„@context“: “
„@type“: „BreadcrumbList“,
„itemListElement“: [
{
„@type“: „ListItem“,
„position“: 1,
„name“: „Reisen“,
„item“: “
},
{
„@type“: „ListItem“,
„position“: 2,
„name“: „CO2-Emissionen“
}
]
}
Startweiter
Reisenweiter
CO2-Emissionen
CO2-Emissionen
Air­lines dürfen nicht mit „grünen“ Reisen werben
Datum: 23.04.2025 •
Text: Philip Chor­zelewski, Kirsten Schiekiera
0
7
Merken
Startweiter
Reisenweiter
CO2-Emissionen
Startweiter
Reisenweiter
CO2-Emissionen
Startweiter
Reisenweiter
CO2-Emissionen•
Startweiter

Reisenweiter

CO2-Emissionen
CO2-Emissionen
Air­lines dürfen nicht mit „grünen“ Reisen werbenCO2-Emissionen
Air­lines dürfen nicht mit „grünen“ Reisen werben
Datum: 23.04.2025 •
Text: Philip Chor­zelewski, Kirsten Schiekiera
0
7
Merken
Datum: 23.04.2025 •
Text: Philip Chor­zelewski, Kirsten Schiekiera
0
7
MerkenDatum: 23.04.2025 •
Text: Philip Chor­zelewski, Kirsten SchiekieraText: Philip Chor­zelewski, Kirsten Schiekiera• Text: Philip Chor­zelewski, Kirsten Schiekiera
0
7
Merken
0
7
0
7
MerkenDie Aussage, Reisen im Flugzeug ginge CO2-neutral, sei irreführend, urteilten Gerichte wieder­holt. Jetzt dürfen auch Air Baltic und Luft­hansa nicht mehr so werben.Das lettische Flug­unternehmen Air Baltic darf auf seiner Internetseite nicht mehr behaupten, „grün“ zu fliegen. Geklagt hatte dagegen der Verbraucherzentrale Bundes­verband . Diese Botschaft sei irreführend, da Fliegen grund­sätzlich nicht umwelt­freundlich und damit auch nicht „grün“ sei, so das Land­gericht Berlin II .Werben darf Air Baltic aber weiter mit „nach­haltigem“ Treibstoff. Diese Bezeichnung sei zwar nicht genau definiert. Allerdings erkläre das Luft­fahrt­unternehmen auf seiner Seite, dass es seinen Brenn­stoff aus alternativen Rohstoffen erzeuge, statt aus Rohöl. Dies setze weniger CO2-Emissionen frei. Frei von Emissionen sei Fliegen dadurch dennoch nicht.Einen grünen Anstrich darf sich auch die Luft­hansa nicht mehr geben. Sie hatte mit Aussagen wie „CO2-Emissionen ausgleichen durch einen Beitrag zu Klima­schutz­projekten“ für ihre Flüge gewoben. Hier­gegen hatte die Deutsche Umwelt­hilfe erfolg­reich vor dem Land­gericht Köln geklagt. Das Gericht untersagte der Air­line die Erklärung: „Alle Projekte sorgen dafür, dass lang­fristig entweder CO2-Emissionen einge­spart oder aus der Atmosphäre gebunden werden“. Auch andere Aussagen in Zusammen­hang mit klima­neutralem Fliegen wurden verboten. Begründung: Verbrauche­rinnen und Verbrauchern werde suggeriert, dass sie durch zusätzliche Geldzahlung weit­gehend klima­neutral fliegen könnten. Das stimme aber nicht . Luft­hansa hat Berufung einge­legt.: Unabhängig. Objektiv. Unbestechlich.
Mehr erfahren seitwärts: Unabhängig. Objektiv. Unbestechlich.Eurowings musste bereits korrigierenAuch die Luft­hansa-Tochter Eurowings hatte sich einen ökologischen Anstrich geben wollen, darf das ebenfalls nicht. Das Ober­landes­gericht Köln entschied, dass die Fluggesell­schaft ihre Flüge nicht mehr mit der Aussage „CO2-neutral reisen … ausgleichen und abheben“ bewerben . Die Air­line hatte ihrer Kund­schaft angeboten, die durch ihre Flüge verursachten CO2-Emissionen zu kompensieren. Funk­tionieren sollte das über nach­haltigen Treibstoff und Investitionen in Klima­schutz­projekte.Deutsche Umwelt­hilfe klagt erfolg­reichKLM wegen ähnlichem Vorwurf vor GerichtDie nieder­ländische Flug­linie KLM musste sich 2024 wegen einer vergleich­baren Werbestrategie vor Gericht verantworten. Die Klage hatte auch hier eine Umwelt­organisation ange­strengt. Wegen ihrer »vagen und allgemeinen« Angaben zu ihren Bemühungen beim Klima­schutz würden potenzielle Kundinnen und Kunden in die Irre geführt, befand ein Amsterdamer Gericht. Die Air­line würde die Wirkung von Maßnahmen wie dem Einsatz nach­haltiger Kraft­stoffe und der Wieder­auffors­tung von Wäldern außerdem allzu positiv darstellen. KLM zog darauf­hin die bean­standeten Werbeaussagen zurück.Tipp: Die negativen Umwelt­auswirkungen durchs Fliegen können Sie zumindest teil­weise ausgleichen, indem Sie einen freiwil­ligen Aufschlag zur CO2-Kompensation an Organisationen wie Atmosfair oder Myclimate zahlen. Die hat sich angeschaut, was vier dieser Organisationen dafür anbieten.Falsches Werbe­versprechen vor dem BGHVorwurf Greenwashing
0
7
Merken
0
7
Merken
0
7
Merken
0
7
0
7
Merken
Mehr zum Thema
Streik, Verspätung, Flug­ausfall
Diese Rechte stehen Flug­gästen zu
17.04.2025 – Flug ausgefallen? Betroffene können einen baldigen Ersatz­flug oder die Erstattung des Ticket­preises fordern. In bestimmten Fällen haben sie Anspruch auf Entschädigung.
Flug­änderung
Flug verschoben? Das sind Ihre Rechte!
30.05.2023 – Manchmal ändern Veranstalter nach Buchung einer Reise die Flug­zeiten oder Flughäfen. sagt, welche Rechte Reisende dann haben.
CO₂-Kompensation
Fliegen, spenden und dem Klima helfen
19.02.2025 – CO2-Kompensation hat sich verändert. Ein echter Ausgleich für Umwelt­belastungen ist schwieriger geworden. Das zeigt die aktuelle Auswertung der .Mehr zum Thema
Streik, Verspätung, Flug­ausfall
Diese Rechte stehen Flug­gästen zu
17.04.2025 – Flug ausgefallen? Betroffene können einen baldigen Ersatz­flug oder die Erstattung des Ticket­preises fordern. In bestimmten Fällen haben sie Anspruch auf Entschädigung.
Flug­änderung
Flug verschoben? Das sind Ihre Rechte!
30.05.2023 – Manchmal ändern Veranstalter nach Buchung einer Reise die Flug­zeiten oder Flughäfen. sagt, welche Rechte Reisende dann haben.
CO₂-Kompensation
Fliegen, spenden und dem Klima helfen
19.02.2025 – CO2-Kompensation hat sich verändert. Ein echter Ausgleich für Umwelt­belastungen ist schwieriger geworden. Das zeigt die aktuelle Auswertung der .•
Streik, Verspätung, Flug­ausfall
Diese Rechte stehen Flug­gästen zu
17.04.2025 – Flug ausgefallen? Betroffene können einen baldigen Ersatz­flug oder die Erstattung des Ticket­preises fordern. In bestimmten Fällen haben sie Anspruch auf Entschädigung.
Streik, Verspätung, Flug­ausfall
Diese Rechte stehen Flug­gästen zu
17.04.2025 – Flug ausgefallen? Betroffene können einen baldigen Ersatz­flug oder die Erstattung des Ticket­preises fordern. In bestimmten Fällen haben sie Anspruch auf Entschädigung.
Streik, Verspätung, Flug­ausfall
Diese Rechte stehen Flug­gästen zu
17.04.2025 – Flug ausgefallen? Betroffene können einen baldigen Ersatz­flug oder die Erstattung des Ticket­preises fordern. In bestimmten Fällen haben sie Anspruch auf Entschädigung.Streik, Verspätung, Flug­ausfall
Diese Rechte stehen Flug­gästen zu17.04.2025 – Flug ausgefallen? Betroffene können einen baldigen Ersatz­flug oder die Erstattung des Ticket­preises fordern. In bestimmten Fällen haben sie Anspruch auf Entschädigung.•
Flug­änderung
Flug verschoben? Das sind Ihre Rechte!
30.05.2023 – Manchmal ändern Veranstalter nach Buchung einer Reise die Flug­zeiten oder Flughäfen. sagt, welche Rechte Reisende dann haben.
Flug­änderung
Flug verschoben? Das sind Ihre Rechte!
30.05.2023 – Manchmal ändern Veranstalter nach Buchung einer Reise die Flug­zeiten oder Flughäfen. sagt, welche Rechte Reisende dann haben.
Flug­änderung
Flug verschoben? Das sind Ihre Rechte!
30.05.2023 – Manchmal ändern Veranstalter nach Buchung einer Reise die Flug­zeiten oder Flughäfen. sagt, welche Rechte Reisende dann haben.Flug­änderung
Flug verschoben? Das sind Ihre Rechte!30.05.2023 – Manchmal ändern Veranstalter nach Buchung einer Reise die Flug­zeiten oder Flughäfen. sagt, welche Rechte Reisende dann haben.•
CO₂-Kompensation
Fliegen, spenden und dem Klima helfen
19.02.2025 – CO2-Kompensation hat sich verändert. Ein echter Ausgleich für Umwelt­belastungen ist schwieriger geworden. Das zeigt die aktuelle Auswertung der .
CO₂-Kompensation
Fliegen, spenden und dem Klima helfen
19.02.2025 – CO2-Kompensation hat sich verändert. Ein echter Ausgleich für Umwelt­belastungen ist schwieriger geworden. Das zeigt die aktuelle Auswertung der .
CO₂-Kompensation
Fliegen, spenden und dem Klima helfen
19.02.2025 – CO2-Kompensation hat sich verändert. Ein echter Ausgleich für Umwelt­belastungen ist schwieriger geworden. Das zeigt die aktuelle Auswertung der .CO₂-Kompensation
Fliegen, spenden und dem Klima helfen19.02.2025 – CO2-Kompensation hat sich verändert. Ein echter Ausgleich für Umwelt­belastungen ist schwieriger geworden. Das zeigt die aktuelle Auswertung der .
Bücher und Spezialhefte
Passend aus unserem Shop
Nachhaltig Geld anlegen
Ökologisch, sozial und ethisch investieren
22,90 €
Das Versicherungs-Set
Bedarfsanalyse, Vertrags-Check, Testsieger für jede Situation, Verträge wechseln und sparen
15,00 €
Finanzplaner Berufseinsteiger
Geld, Steuern, Versicherungen, Altersvorsorge, Vermögensaufbau verständlich erklärt
19,90 €
Zum Shop seitwärtsBücher und Spezialhefte
Passend aus unserem Shop
Nachhaltig Geld anlegen
Ökologisch, sozial und ethisch investieren
22,90 €
Das Versicherungs-Set
Bedarfsanalyse, Vertrags-Check, Testsieger für jede Situation, Verträge wechseln und sparen
15,00 €
Finanzplaner Berufseinsteiger
Geld, Steuern, Versicherungen, Altersvorsorge, Vermögensaufbau verständlich erklärt
19,90 €
Nachhaltig Geld anlegen
Ökologisch, sozial und ethisch investieren
22,90 €
Nachhaltig Geld anlegen
Ökologisch, sozial und ethisch investieren
22,90 €
Nachhaltig Geld anlegen
Ökologisch, sozial und ethisch investieren
22,90 €Nachhaltig Geld anlegenÖkologisch, sozial und ethisch investieren22,90 €
Das Versicherungs-Set
Bedarfsanalyse, Vertrags-Check, Testsieger für jede Situation, Verträge wechseln und sparen
15,00 €
Das Versicherungs-Set
Bedarfsanalyse, Vertrags-Check, Testsieger für jede Situation, Verträge wechseln und sparen
15,00 €
Das Versicherungs-Set
Bedarfsanalyse, Vertrags-Check, Testsieger für jede Situation, Verträge wechseln und sparen
15,00 €Das Versicherungs-SetBedarfsanalyse, Vertrags-Check, Testsieger für jede Situation, Verträge wechseln und sparen15,00 €
Finanzplaner Berufseinsteiger
Geld, Steuern, Versicherungen, Altersvorsorge, Vermögensaufbau verständlich erklärt
19,90 €
Finanzplaner Berufseinsteiger
Geld, Steuern, Versicherungen, Altersvorsorge, Vermögensaufbau verständlich erklärt
19,90 €
Finanzplaner Berufseinsteiger
Geld, Steuern, Versicherungen, Altersvorsorge, Vermögensaufbau verständlich erklärt
19,90 €Finanzplaner BerufseinsteigerGeld, Steuern, Versicherungen, Altersvorsorge, Vermögensaufbau verständlich erklärt19,90 €Zum Shop seitwärts0 Kommentare
Diskutieren Sie mitNur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.LoginRegistrieren
Isabella Eigner
ChefredakteurinJetzt anmelden und vom exklusiven Wissen unserer Chefredakteurin profitieren!
Ihre E-Mail-Adresse
Mobilrufnummer 2
Eltern-Geburtstag
Untertitel 2Weitere spannende Themen
Lesen Sie mehr zum Thema
Veganuary: Die Ganz-ohne-Fleisch-Challenge
Kreuz­fahrten mit Aida, Costa und MSC: Reedereien setzen auf Diesel statt Gas
Klima­versprechen auf Lebens­mitteln im Test: Klima-Claimern auf der Spur
Streit über Reise-Entschädigungen: Rekord bei Schlichtungs­fällen
Flüge in die USA: Selbst Durch­reisende brauchen Einreise­erlaubnis
Pleite von Thomas Cook: Anmelde­frist für Erstattung durch Bund läuft ab
Neueste Tests
Toast­brot im Test: Voll­korn punktet − Bio enttäuscht
Tram­poline im Test: Vor Freude springen
Nach­haltig­keits­siegel für Hotels: Check-In mit gutem Gewissen
In Gold investieren: Gold­richtige Ergän­zung fürs Depot
Ahnen­forschung: Per DNA-Test die eigene Herkunft ergründen – 5 Portale im Vergleich
Hundekranken­versicherung Vergleich: Die besten Hunde-OP-Versicherungen
entdecken
Giro­konto: Direkt­bank ING verschlechtert Konto-Konditionen
Damen- und Herren-Jeans im Test: Auf die Mischung kommt es an
Waystone Investments: Angebote von Post­bank und Qonto nicht echt
Ausblick Börse 2025: Wie Sie Ihr Depot am besten aufstellen
Veganer Butter­ersatz: Es muss nicht immer Butter sein
Rück­ruf Thule Kinder­fahr­radsitz: Schad­stoff im PolsterWeitere spannende ThemenLesen Sie mehr zum Thema
Veganuary: Die Ganz-ohne-Fleisch-Challenge
Kreuz­fahrten mit Aida, Costa und MSC: Reedereien setzen auf Diesel statt Gas
Klima­versprechen auf Lebens­mitteln im Test: Klima-Claimern auf der Spur
Streit über Reise-Entschädigungen: Rekord bei Schlichtungs­fällen
Flüge in die USA: Selbst Durch­reisende brauchen Einreise­erlaubnis
Pleite von Thomas Cook: Anmelde­frist für Erstattung durch Bund läuft abLesen Sie mehr zum Thema
Veganuary: Die Ganz-ohne-Fleisch-Challenge
Kreuz­fahrten mit Aida, Costa und MSC: Reedereien setzen auf Diesel statt Gas
Klima­versprechen auf Lebens­mitteln im Test: Klima-Claimern auf der Spur
Streit über Reise-Entschädigungen: Rekord bei Schlichtungs­fällen
Flüge in die USA: Selbst Durch­reisende brauchen Einreise­erlaubnis
Pleite von Thomas Cook: Anmelde­frist für Erstattung durch Bund läuft ab•
Veganuary: Die Ganz-ohne-Fleisch-Challenge

Kreuz­fahrten mit Aida, Costa und MSC: Reedereien setzen auf Diesel statt Gas

Klima­versprechen auf Lebens­mitteln im Test: Klima-Claimern auf der Spur

Streit über Reise-Entschädigungen: Rekord bei Schlichtungs­fällen

Flüge in die USA: Selbst Durch­reisende brauchen Einreise­erlaubnis

Pleite von Thomas Cook: Anmelde­frist für Erstattung durch Bund läuft abNeueste Tests
Toast­brot im Test: Voll­korn punktet − Bio enttäuscht
Tram­poline im Test: Vor Freude springen
Nach­haltig­keits­siegel für Hotels: Check-In mit gutem Gewissen
In Gold investieren: Gold­richtige Ergän­zung fürs Depot
Ahnen­forschung: Per DNA-Test die eigene Herkunft ergründen – 5 Portale im Vergleich
Hundekranken­versicherung Vergleich: Die besten Hunde-OP-VersicherungenNeueste Tests
Toast­brot im Test: Voll­korn punktet − Bio enttäuscht
Tram­poline im Test: Vor Freude springen
Nach­haltig­keits­siegel für Hotels: Check-In mit gutem Gewissen
In Gold investieren: Gold­richtige Ergän­zung fürs Depot
Ahnen­forschung: Per DNA-Test die eigene Herkunft ergründen – 5 Portale im Vergleich
Hundekranken­versicherung Vergleich: Die besten Hunde-OP-Versicherungen•
Toast­brot im Test: Voll­korn punktet − Bio enttäuscht

Tram­poline im Test: Vor Freude springen

Nach­haltig­keits­siegel für Hotels: Check-In mit gutem Gewissen

In Gold investieren: Gold­richtige Ergän­zung fürs Depot

Ahnen­forschung: Per DNA-Test die eigene Herkunft ergründen – 5 Portale im Vergleich

Hundekranken­versicherung Vergleich: Die besten Hunde-OP-Versicherungenentdecken
Giro­konto: Direkt­bank ING verschlechtert Konto-Konditionen
Damen- und Herren-Jeans im Test: Auf die Mischung kommt es an
Waystone Investments: Angebote von Post­bank und Qonto nicht echt
Ausblick Börse 2025: Wie Sie Ihr Depot am besten aufstellen
Veganer Butter­ersatz: Es muss nicht immer Butter sein
Rück­ruf Thule Kinder­fahr­radsitz: Schad­stoff im Polsterentdecken
Giro­konto: Direkt­bank ING verschlechtert Konto-Konditionen
Damen- und Herren-Jeans im Test: Auf die Mischung kommt es an
Waystone Investments: Angebote von Post­bank und Qonto nicht echt
Ausblick Börse 2025: Wie Sie Ihr Depot am besten aufstellen
Veganer Butter­ersatz: Es muss nicht immer Butter sein
Rück­ruf Thule Kinder­fahr­radsitz: Schad­stoff im Polster•
Giro­konto: Direkt­bank ING verschlechtert Konto-Konditionen

Damen- und Herren-Jeans im Test: Auf die Mischung kommt es an

Waystone Investments: Angebote von Post­bank und Qonto nicht echt

Ausblick Börse 2025: Wie Sie Ihr Depot am besten aufstellen

Veganer Butter­ersatz: Es muss nicht immer Butter sein

Rück­ruf Thule Kinder­fahr­radsitz: Schad­stoff im Polster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert