Bitcoin, Microsoft und der große Wahnsinn

Alter, was war das für ein Event beim Bitcoin for Corporations Summit 2025? Ich meine, Michael Saylor, der Typ von MicroStrategy, der die ganze Zeit für Bitcoin trommelt, hat wieder zugeschlagen und es war wie ein Feuerwerk im Kopf – ich sag's dir! Er hat Microsoft in die Mangel genommen und gesagt, sie sollen ihre Millionen einfach in Bitcoin stecken. Und ich denke mir so, hä, ist das wirklich ernst gemeint? Ich hab grad einen Kaffee getrunken, aber die Idee, Aktien und Staatsanleihen gegen Bitcoin zu tauschen, ist schon wild, oder? Das riecht nach Toast, aber nicht nach dem guten, sondern nach dem verbrannten. 💥

Bitcoin ist das neue Gold, oder was?

Saylor hat das ja echt so gesagt, dass Bitcoin das Geld des 21. Jahrhunderts ist – als wäre das ein bisschen wie ein neues iPhone, das gerade rauskommt, und alle flippen aus! 😂 Und er vergleicht das mit Gold und Staatsanleihen, als würde er sagen: „Schaut mal, hier ist das neue Trend-Asset!“ Ich mein, die Zahlen, die er raushaut, sind der Hammer. Microsoft hat in den letzten fünf Jahren 18 % gemacht, während Bitcoin bei 62 % liegt – was ein Unterschied, oder? Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn die Äpfel gleichzeitig fliegen können!

1–5 Billionen Dollar Mehrwert – ernsthaft?

Saylor hat mit einem Open-Source-Tool Microsofts Bilanz durchgerechnet – und was soll ich sagen, die Zahlen sind krass! Stell dir vor, sie könnten 584 US-Dollar pro Aktie gewinnen, das ist wie ein Lottogewinn für die Aktionäre. Aber dann denk ich mir, warum ist der Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo da nicht auch dabei? Was hat der mit Bitcoin zu tun? 🤔

Der Druck auf Microsoft

Apropos Druck – Saylor hat auch über den internen Druck gesprochen, den Unternehmen wie Microsoft haben. Wenn du Hunderte Milliarden für Rückkäufe ausgibst, dann ist das wie ein ständiger Schweißausbruch, als würde man versuchen, in einem überfüllten Aufzug zu atmen. Man fragt sich, warum die Kunden nicht einfach abhauen! Und dann sind da die Regulierer, die immer im Hintergrund lauern – wie die Nachbarn, die immer den Rasen mähen, wenn man selbst einen Bad Hair Day hat!

Saylor und die CFOs

Und dann kommt Saylor und sagt den CFOs, sie sollen sich nicht an überholte Strategien klammern. Ich mein, das ist wie zu sagen: „Leute, hört auf, die die Katze im Sack zu kaufen! Holt euch lieber die Katze mit dem coolen Rucksack!“ Und ich frag mich, wie viel Koffein der Typ hatte, als er das gesagt hat. Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen, aber Hauptsache, wir lachen darüber!

Bitcoin als M&A-Projekt

Am Ende des Vortrags hat Saylor gesagt, Bitcoin sei das profitabelste M&A-Projekt der Welt. Was für eine Ansage! Das klingt, als würde er die ganze Finanzwelt auf den Kopf stellen – wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo die Blumen plötzlich anfangen, zu tanzen. Und ich denk mir, wenn Microsoft das tatsächlich macht, dann haben wir ein echtes Drama im Finanzsektor!

Die Ablehnung des Bitcoin-Antrags

Aber hey, der Antrag, Bitcoin in die Bilanz aufzunehmen, wurde abgelehnt. Das ist wie ein Date, das einfach nicht zustande kommt, obwohl man die ganze Zeit auf die Nachricht wartet. „2018? 2019? Egal!“ Hauptsache, die Leute reden darüber. Und jetzt fragt man sich, wie lange das noch so weitergeht, bis die Entscheidungsträger aufwachen und die Realität akzeptieren!

Fazit: Bitcoin oder nicht?

Also, was nimmst du mit aus all dem? Du solltest vielleicht mal darüber nachdenken, wie viel Stress du dir wegen deiner Investitionen machst. Es könnte alles so einfach sein – einfach Bitcoin kaufen und chillen! Aber hey, ich bin kein Finanzexperte, ich hab nur ein paar Katzenvideos geguckt und jetzt ist alles so verwirrend.



Hashtags:
#Bitcoin #Microsoft #Saylor #Kryptowährung #Finanzwelt #Investment #M&A #Zukunft #Kaffee #Chaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert