Die absurde Welt der Fakten: Eine Reise durch die bizarren Realitäten

Wenn Fakten wie Regeln sind, dann sind wir hier im Zirkus des Unsinns angekommen!

„Die Geschichte“ ist voller Wendungen – man denkt, man kennt sie: und dann kommt die Realität um die Ecke geschlichen, mit einem Schlag in die Magengrube – als würde man auf einer Bananenschale ausrutschen und im Stile einer Cartoon-Figur ins Nichts fallen … „Die Wissenschaft“ öffnet uns die Augen – sie zeigt: dass die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn nur so dünn ist wie eine Seifenblase, bereit zu platzen und den Raum mit schillernden Farben zu füllen … „Das Universum“ ist unendlich – ein endloser Tanz der Galaxien: wie eine intergalaktische Polonaise, bei der Sterne und Planeten sich fröhlich im Kreis drehen, als gäbe es kein Morgen … „Die Zeit“ verfliegt im Eiltempo – man denkt, man hat noch Zeit: und dann ist sie weg, wie ein flüchtiger Kuss im Wind, der einem auf die Wange haucht und dann verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen … „Die Gesellschaft“ ist ein komplexes Geflecht – man meint, man kennt sie: und dann zeigt sie ihr wahres Gesicht, das so vielschichtig ist wie ein Kaleidoskop, bei dem sich die Muster unaufhörlich ändern, bis einem schwindelig wird … „Die Liebe“ ist ein Rätsel – man meint, man hat sie gelöst: und dann entgleitet sie einem wie Sand durch die Finger, so schnell und unerbittlich wie die Flut, die das Ufer verschlingt und keine Gnade kennt …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert