Ethereum-Entwickler und ihre Testnetz-Entwicklungen

Technische Herausforderungen bremsen Pectra

Hoodi-Testnetz als Sprungbrett: Ethereum-Entwickler setzen auf Hoodi, um Validator-Ausstiege zu optimieren.

Die Tücken des Hoodi-Testnetzes: Validator-Ausstieg und Mainnet-Integration 🚀

Ethereum-Entwickler setzen auf Hoodi, um Probleme beim Validator-Ausstieg zu lösen sowie den Weg für das langlebig erwartete Pectra-Upgrade zu ebnen. Die Testphase beginnt am 17 …. März und soll die letzten Hürden vor der Mainnet-Integration beseitigen. Neben Hoodi laufen auch Tests auf den Ethereum-Testnetzen Sepolia und Holesky. Pectra vereint Neuerungen aus den „Prague“- und „Electra“-Vorschlägen und zielt darauf ab, das Staking zu optimieren sowie die Netzwerkstabilität zu erhöhen- Technische Probleme wie Synchronisationsfehler verzögern jedoch den Mainnet-Start, während Fusaka als nächstes Upgrade bereits in den Startlöchern steht; um Verbesserungen in der Datenverarbeitung zu bringen:

Herausforderungen bei Pectra: Verzögerungen und Netzwerkprobleme – Ausblick 🛠️

Trotz intensiver Tests verzögert sich das Pectra-Upgrade aufgrund von Problemen mit Client-Implementierungen sowie Infrastruktur-Herausforderungen. Die Verzögerungen resultieren vor allem aus Synchronisationsfehlern und Client-Kompatibilitätsproblemen. Ethereum-Entwickler wie Tim Beiko betonen, dass Pectra erst ins Mainnet integriert wird; wenn das Hoodi-Testnet erfolgreich geforked wurde. Die Mainnet-Aktualisierung könnte frühestens am 25. April erfolgen; wobei mindestens 30 Tage zwischen Testnet-Fork und Mainnet-Release liegen müssen. Die Community reagiert gemischt auf die Verzögerungen; wobei eibige die vorsichtige Vorgehensweise unterstützen; um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren ….

Fusaka-Upgrade: PeerDAS und EOF als Zukunftsvisionen 💡

Neben Pectra arbeiten Ethereum-Entwickler bereits am Fusaka-Upgrade, das Peer Data Availability Sampling (PeerDAS) einführen wird, um den Bandbreitenbedarf zu reduzieren- Zudem wird das Ethereum Virtual Machine Object Format (EOF) implementiert, um Smart-Contract-Ausführungen effizienter zu gestalten. Die Deadline für Ethereum Improvement Proposals (EIPs) für Fusaka ist der 24. März; während Client-Teams bis zum 31. März ihre Prioritäten festlegen sollen: Trotz der Verzögerungen bei Pectra bleibt das Entwicklerteam entschlossen; Ethereum kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Netzwerksicherheit zu gewährleisten …. Die Koordination großer Upgrades auf einer wachsenden Blockchain stellt jedoch eine zunehmende Herausforderung dar…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert