Lebensversicherung: Proxalto zahlt verspätet
Die Herausforderungen bei der Auszahlung von Generali-Verträgen durch Proxalto: Was betroffene Kunden wissen sollten
Seit 2022 gibt es bei der Run-off-Firma Proxalto Probleme mit der Auszahlung früherer Generali-Verträge. Die Verbraucherzentrale Hamburg bezeichnete die Kundenbeschwerden als "Spitze des Eisbergs" und empfiehlt Betroffenen Beschwerden beim Versicherungsombudsmann oder der Finanzaufsicht Bafin einzureichen.
Die Hintergründe der Probleme bei Proxalto
Die Run-off-Firma Proxalto, Teil der Viridium-Gruppe, hat seit 2022 mit Schwierigkeiten bei der Auszahlung früherer Generali-Verträge zu kämpfen. Als Abwicklungsunternehmen übernahm Proxalto rund 3,8 Millionen Renten- und Lebensversicherungsverträge der Generali und führt sie bis zum Ablauf fort. Diese Übernahme bedeutet, dass keine Neukunden mehr angenommen werden, was direkte Auswirkungen auf bestehende Verträge hat. Die Verbraucherzentrale Hamburg bezeichnete die Kundenbeschwerden als "Spitze des Eisbergs", was auf ein tieferliegendes Problem hinweist. Betroffene sollten daher ihre Beschwerden beim Versicherungsombudsmann oder der Finanzaufsicht Bafin einreichen, um ihre Ansprüche geltend zu machen.
Erfahrungen von Kunden mit Proxalto
Einige Kunden, darunter Constanze Weiß und Leo Gieding, mussten rechtliche Schritte ergreifen, um ihre Leistungen von Proxalto ausgezahlt zu bekommen. Diese Erfahrungen verdeutlichen, dass die Probleme bei Proxalto keine Einzelfälle sind. Weitere Kunden wie Doris von Borstel und Markus Schuhmann haben ebenfalls über Verzögerungen und Schwierigkeiten bei der Auszahlung berichtet. Die Vielzahl an Beschwerden zeigt, dass die Herausforderungen bei Proxalto weitreichend sind und eine umfassende Lösung erfordern.
Die Rolle der IT-Probleme bei Proxalto
Proxalto hat IT-Probleme als Hauptursache für die Verzögerungen bei den Auszahlungen genannt. Obwohl das Unternehmen angibt, dass diese Probleme mittlerweile behoben seien, haben Kunden wie Friederike Buchholz empfohlen, schriftlich und mit klaren Fristsetzungen auf Proxalto zuzugehen. Die Empfehlung, den Versicherungsombudsmann einzuschalten, um die Zahlungen zu beschleunigen, hat sich als effektiv erwiesen. Kunden sollten daher aktiv ihre Rechte einfordern und Druck auf Proxalto ausüben, um zu einer schnellen Lösung zu gelangen.
Die Wirkung des Versicherungsombudsmanns
Kunden, die den Versicherungsombudsmann oder die Bafin eingeschaltet haben, berichten von positiven Erfahrungen, da dies zu schnelleren Reaktionen und Auszahlungen seitens Proxalto geführt hat. Die Tatsache, dass der Ombudsmann Druck auf den Versicherer ausüben kann und Kunden zu ihrem Recht verhilft, zeigt die Bedeutung einer unabhängigen Instanz in solchen Fällen. Die Erfahrungen der Kunden verdeutlichen, dass es wichtig ist, bei Problemen aktiv zu werden und Unterstützung von externen Stellen zu suchen.
Aktuelle Entwicklungen bei Proxalto und Bafin
Proxalto hat erklärt, dass die IT-Probleme behoben sind und weniger Kundenbeschwerden eingehen. Die Bafin verfolgt die Situation weiterhin genau und hat kürzlich den Verkauf von Lebensversicherungsverträgen der Zurich an Viridium aufgrund von Bedenken gegenüber Viridiums Mehrheitseigner verhindert. Diese Entwicklungen zeigen, dass sowohl Proxalto als auch die Aufsichtsbehörden Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu verbessern und die Interessen der Kunden zu schützen.
Wie können Kunden ihre Ansprüche durchsetzen?
Angesichts der anhaltenden Probleme bei Proxalto ist es für betroffene Kunden entscheidend, ihre Ansprüche konsequent durchzusetzen. Durch die Einreichung von Beschwerden beim Versicherungsombudsmann oder der Finanzaufsicht Bafin können Kunden Druck auf Proxalto ausüben und ihre Rechte verteidigen. Es ist wichtig, aktiv zu werden und sich nicht mit Verzögerungen oder unzureichenden Zahlungen zufriedenzugeben. Kunden sollten ihre Beschwerden klar kommunizieren und auf eine schnelle Lösung drängen, um ihre finanziellen Interessen zu wahren. 🤔 Emotionale Ansprache und Einladung an den Leser: Du hast nun einen umfassenden Einblick in die Probleme bei Proxalto und die Erfahrungen der betroffenen Kunden erhalten. Hast du selbst schon ähnliche Schwierigkeiten mit Versicherungsunternehmen erlebt? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten. Wie würdest du vorgehen, wenn du mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert wärst? Deine Meinung zählt! 💬🔍📝