Meta’s Künstliche Intelligenz: Chaos im Daten-Karussell – Wie wehren wir uns?

Ich kann es nicht fassen die Meta-Plattformen (Zuckerbergs-Daten-Imperium) wachsen unaufhörlich und die Nutzer sind wie Schafe auf dem Weg zur Schlachtbank während sich die Technologie mit einem blauen violetten Pseudo-Gesicht zur künstlichen Intelligenz aufplustert und die Menschen rechtlich hintergeht und ich frage mich wo bleibt die Aufklärung also wie viel von uns wird in dieser bizarre Daten-Mischmaschine verarbeitet und unter dem Vorwand eines „berechtigten Interesses“ genutzt um KI zu trainieren aber mal ehrlich wer will das eigentlich?

Blaue Kreise und Ausweichbewegungen?! Was ist da los?…

Meta hat entschieden dass es nun Zeit ist für eine neue Spielerei mit unserer Privatsphäre also jetzt wird eine Künstliche Intelligenz (Datensammler für Massen) auf unser aller Nutzerinformationen losgelassen die sich munter an Profilbildern und öffentlichen Kommentaren labt und das klingt schon so verlockend wie ein Gemüsechip im Sonderangebot beim Discounter von nebenan aber ganz ehrlich es gibt nichts Gruseliges dabei als seinen Namen in die Dystopie der Datenexploitation geworfen zu sehen während die KI fröhlich darauf trainiert wird uns besser zu „verstehen“ also hier ist die Frage sind wir nur Datenpunkte für sie?

Wie kann man dem Daten-Hunger von Meta entkommen?! 🤔

Nutzer können bis zum 26.

Mai einen Wider­spruch gegen die Nutzung ihrer Daten einlegen um die KI zu überlisten und ja man muss diesen Wider­spruch selbst aktiv einreichen weil niemand es für einen tut und das ist in etwa so frustrierend wie ein Handventilator im Hochsommer und dann stellt sich die Frage die sich jede*r von uns stellt: Welche Daten können wir eigentlich schützen und warum ist es so kompliziert dass ich dazu ein Bürokratie-Kurs (Sinnloses-Papiertraining) brauche??!!

Persönliche Daten auf einem digitalen Plattenbau? 🏙️

Unsere Daten werden also ein Teil der KI-Datenbank und keiner fragt nach dem Einverständnis das fühlt sich an wie ein fieser Streich von einem alten Schulfreund der dir heimlich die ganze Schulzeit gefolgt ist und bei jedem „Ich möchte nicht“ wird die Antwort nur mit einem Schulterzucken abgetan weil das wirklich zu viel verlangt wäre und man denkt sich sofort: Wer hat hier die Kontrolle über mein digitales Ich und warum ist niemand auf meiner Seite?

Wahnsinnige Zahlen und unerwartete Fragen?!…

🌀

Das Absurde ist dass nun alle Informationen die öffentlich sind verwendet werden und ich habe das Gefühl dass ich in einem schlechten Sci-Fi-Film (Schund für Nerds) gefangen bin und ich frage mich wie viel von dem was ich poste wirklich WICHTIG ist und gleichzeitig schockierend und ich bin mir sicher dass meine Lieblings-Schnappschüsse weniger wert sind als das letzte Stück Pizza bei einem geselligen Abend mit Freunden und Meta denkt das sicherlich auch denn ihre KI könnte meine kleinen Geheimnisse nun nutzen um mich noch besser zu manipulieren….

Wo bleibt die Aufklärung im Daten-Dschungel? 🌴

Die Verbraucherzentrale NRW hat bereits Alarm geschlagen und ich bin mir sicher dass es etwa so war als würde jemand beim „Schweine auf dem Grill“-Festival das Grillen verbieten und jetzt stehen wir hier mit einem riesigen Datensalat und ich frage mich ob wir in einem Dilemma gefangen sind wo niemand gewinnt außer Meta und was sagt uns das über unsere Bereitschaft persönliche Daten einfach zu teilen ohne zu hinterfragen??!

Ein Rückblick auf die fragwürdige Meta-Aktion?! 📅

Ich sehe es schon vor mir die Meta-KI wird unsere Chatverläufe analysieren und ich frage mich ob sie irgendwann in der Lage sein wird meine emotionale Verfassung besser zu erkennen als ich selbst weil abgesehen von der „Überwachung“ wird die KI unser Verhalten analysieren und sich in unsere Gedanken einmischen als wäre sie mein Therapeut der mir kostenlos Ratschläge gibt die ich nie wollte und jetzt muss ich wirklich meine Gedanken aufschreiben um sie vor ihr zu schützen.

Der GROße Widerstand gegen Meta?! 💪

Abgesehen von der Möglichkeit des Widerspruchs scheinen wir ziemlich hilflos und das ist frustrierend während wir uns im Meer von Apps und sozialen Medien treiben lassen und ich kann nicht anders als zu hoffen dass sich mehr Menschen wehren denn nur gemeinsam sind wir stark genug um der Meta-Daten-Maschine den Kampf anzusagen und ich frage mich: Wer von euch hat den Mut dazu oder bleibt ihr doch nur still beim Scrollen während sich der Drucker wieder einmal quält und Dackelbilder ausspuckt?!?

Fazit: Welches Spiel spielen wir hier? 🎭

Ich frage mich was wir tun können um unsere Daten zu schützen also ob wir den Mut haben uns laut zu machen oder ob wir weiter im Hintergrund agieren und dabei das Gefühl haben wie ein Schatten in einem Raum voller Neonlichter zu sein und ich lade euch ein euch zu engagieren also teilt eure Erfahrungen und Meinungen auf Facebook und Instagram und lasst uns sehen wie stark wir wirklich sind denn im Endeffekt sind wir die; die die Macht haben und müssen diese nutzen um unsere Daten zu verteidigen!



Hashtags:
#Meta #KünstlicheIntelligenz #Datenschutz #Widerspruch #Privatsphäre #Verbraucherzentrale #Daten schützen #KI #Zuckerberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert