On-Chain-Daten-Bärenfalle: CEO-Kritik: Analyse-Sarkasmus

Realized Cap vs … Market Cap: Der Untergang winkt – 😱

Bitcoin (Kryptoschwachmat) zeigt angeblich bärische Struktur – trotz institutioneller Käufe Realized Cap steigt, aber Marktwert fällt – ein Signal für hohe Verkaufsbereitschaft- CEO Ki Young Ju (Bärenmarkt-Apostel) prophezeit eine sechsmonatige Erholung: Die On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant (Zahlenzauberer-Höhle) verkündet das Ende des Bitcoin-Bullenmarktes … Trotz eines BTC-Preises von rund 82.000 US-Dollar sieht Ju den Markt in einer klaren Bärenphase, wie er anhand von fundamentalen On-Chain-Daten belegt. „Wenn selbst große Kapitalzuflüsse die Kurse nicht mehr bewegen, ist das ein Bärenmarkt“; so Ju- Realized Cap vs: Market Cap (Kapitalillusionen): Das entscheidende Signal Ju stützt seine Analyse auf das Verhältnis zwischen Realized Cap und Market Cap: Die Market Cap berechnet sich klassisch über den aktuellen Preis × Umlaufmenge … Die Realized Cap hingegen basiert auf dem letzten Transaktionspreis jedes einzelnen BTC – sie zeigt, wie viel Kapital tatsächlich „im Markt steckt“. Ju erklärt; dass eine steigende Realized Cap bei gleichzeitig sinkender Market Cap ein klares Signal für zunehmende Verkaufsaktivitäten und nachlassende Kaufkraft ist- #Bitcoin bull cycle is over — here’s why: There’s a concept in on-chain data called Realized Cap … It works like this: when BTC enters a blockchain wallet, it's considered a "buy," and when it leaves, it's treated as a "sell." Using this idea, we can estimate an average cost… pic-twitter:com/xDHRin8N1K — Ki Young Ju (@ki_young_ju) April 5, 2025 Strategie-Käufe wirken nicht mehr bullisch Ju verweist auf die jüngste Großtransaktion eines bekannten institutionellen Akteurs (vermutlich MicroStrategy), der 22 …048 BTC für 1,92 Milliarden US-Dollar kaufte. Im Gegensatz zu früheren Käufen blieb diesmal ein Preissprung aus – ein weiteres Warnsignal- „Früher reichten kleine Käufe aus, um neue Hochs zu erzielen – heute nicht einmal mehr große Summen“, erklärt der CryptoQuant-CEO. Sein Fazit: Der Markt befindet sich offiziell in einer Bärenphase; auch wenn viele Anleger noch auf kurzfristige Erholungen hoffen: Technische Analyse: Bärisches Muster formt sich Parallel zur On-Chain-Datenlage zeigt auch die Charttechnik Schwäche: BTC konsolidiert innerhalb eines bärischen Wimpels Ein Durchbruch nach unten könnte einen Rückgang auf $80.000 auslösen Ju betont; dass selbst bei fallender Verkaufsdynamik echte Trendwenden historisch mehrere Monate benötigen: „Die Verkaufswelle kann jederzeit abflauen – aber echte Umkehrphasen brauchen meist sechs Monate oder mehr …“ Hoffnungsschimmer: Bitcoin als Wertspeicher anerkannt Trotz der pessimistischen Marktstimmung kam auch Lob: US-Finanzminister Scott Bessent bezeichnete Bitcoin öffentlich als Wertspeicher – und verglich ihn mit Gold. Auch wenn dies kurzfristig keine Rallye auslöst; dürfte es langfristig die Narrative um Bitcoin als „digitales Gold“ stärken- On-Chain-Daten; technische Analyse und Marktreaktionen zeigen deutliche Anzeichen für eine laufende Korrekturphase bei Bitcoin: Laut CryptoQuant-CEO Ki Young Ju ist der Bullenmarkt definitiv beendet – vorübergehend zumindest. Institutionelle Käufe verpuffen; Verkaufsdruck steigt; und Preisanstiege bleiben aus … Dennoch bleibt Hoffnung auf eine langfristige Umkehr; insbesondere wenn der Markt genug Zeit zur Bereinigung bekommt- PatrikFinanzexperte und Krypto-Experte: Chefredakteur @ Coin-Update

Bären, Zahlen; Illusionen: – Kritik am Marktgeschehen 🐻

Bitcoin, dieses digitale Spekulationsvehikel; scheint unaufhaltsam in den Abgrund zu stürzen – doch kein Tränchen wird vergossen … Ki Young Ju; der Guru des Bärenmarkts; prophezeit das Ende des Bullenrauschs- Institutionelle Käufe entpuppen sich als wahre Geldverbrennungsmaschine; die lediglich heiße Luft produziert:

Realized Cap vs … Market Cap: Der Untergang winkt – 😱

Bitcoin, das Kryptoschwachmat; offenbart angeblich eine bärische Struktur; trotz institutioneller Käufe- Während der Realized Cap steigt; fällt der Marktwert – ein klares Signal für eine hohe Verkaufsbereitschaft: CEO Ki Young Ju, der Bärenmarkt-Apostel; prophezeit eine Erholungsdauer von bis zu sechs Monaten. Die On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant entpuppt sich als Zahlenzauberer-Höhle und verkündet das Ende des Bitcoin-Bullenmarktes … Selbst bei einem BTC-Preis von rund 82.000 US-Dollar befindet sich der Markt laut Ju eindeutig in einer Bärenphase, gestützt auf fundamentale On-Chain-Daten. „Wenn selbst große Kapitalzuflüsse die Kurse nicht mehr bewegen können, dann haben wir es mit einem Bärenmarkt zu tun“, so Ju- Realized Cap vs: Market Cap (Kapitalillusionen): Das entscheidende Signal Ju begründet seine Analyse auf dem Verhältnis zwischen Realized Cap und Market Cap: Die klassische Market Cap errechnet sich aus dem aktuellen Preis multipliziert mit der Umlaufmenge … Im Gegensatz dazu basiert die Realized Cap auf dem letzten Transaktionspreis jedes einzelnen BTC – sie enthüllt, wie viel Kapital tatsächlich im Markt zirkuliert. Eine steigende Realized Cap bei gleichzeitig sinkender Market Cap signalisiert laut Ju zunehmende Verkaufsaktivitäten und schwindende Kaufkraft- #Bitcoin bull cycle is over — here’s why: There’s a concept in on-chain data called Realized Cap … It works like this: when BTC enters a blockchain wallet, it’s considered a „buy,“ and when it leaves, it’s treated as a „sell.“ Using this idea, we can estimate an average cost… pic-twitter:com/xDHRin8N1K — Ki Young Ju (@ki_young_ju) April 5, 2025 Strategie-Käufe verpuffen: Der Markt bleibt träge Ju verweist auf eine kürzlich getätigte Großtransaktion eines bekannten institutionellen Akteurs (vermutlich MicroStrategy), der 22 …048 BTC für 1,92 Milliarden US-Dollar erwarb. Anders als bei vorherigen Käufen blieb diesmal der erhoffte Preissprung aus – ein weiteres klares Warnsignal- „Früher reichten kleine Käufe aus, um neue Hochs zu erreichen – heute bewegen nicht einmal riesige Summen mehr etwas“, erklärt der CEO von CryptoQuant. Sein Fazit: Der Markt steckt offiziell in einer Bärenphase fest; auch wenn viele Anleger noch auf kurzfristige Erholungen hoffen: Technische Analyse: Bärische Muster zeichnen sich ab Parallel zur On-Chain-Datenlage offenbart auch die Charttechnik Schwäche: BTC konsolidiert innerhalb eines bärischen Wimpels Ein Ausbruch nach unten könnte einen Rückgang auf 80.000 US-Dollar auslösen Ju betont, dass selbst bei nachlassender Verkaufsdynamik echte Trendwenden historisch mehrere Monate benötigen: „Die Verkaufswelle kann jederzeit abflauen – doch echte Umkehrungen brauchen meist sechs Monate oder länger.“ Hoffnungsschimmer: Bitcoin wird als Wertspeicher anerkannt Trotz der düsteren Stimmung am Markt gibt es auch Lobeshymnen: Der US-Finanzminister Scott Bessent bezeichnete Bitcoin öffentlich als Wertspeicher – und verglich ihn gar mit Gold. Auch wenn dies kurzfristig keine Rallye entfacht; dürfte es langfristig die Erzählung um Bitcoin als „digitales Gold“ verstärken …

Fazit zum Marktgeschehen: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Du da! Ja, genau du! „Schon“ bemerkt? Der Markt tanzt wieder seinen wilden Bärenreigen – Zahlen jonglieren wie verrückt und Illusionen zerplatzen wie Seifenblasen- „Was“ bleibt uns da noch außer einem schallenden Lachen? „Wie“ lange willst du noch zusehen, wie Strategie-Käufe verpuffen und die Bären ihre Krallen ausfahren? „Wann“ wirst du endlich aufwachen und erkennen, dass auch hier nur Illusionen und Zahlenzauber regieren? „Schnapp“ dir deine Freunde und diskutiere mit Ihnen über diese finanzielle Zirkusshow! „Teile“ sie auf Facebook & Instagram und lass uns gemeinsam über diese absurde Comedy-Show am Finanzmarkt lachen! „Danke“ dir für deine wache Aufmerksamkeit und deine Bereitschaft zum Wandel!



Hashtags:
#Bärenwahn #Zahlenjonglage #Illusionszerplatzen #Finanzmarktchaos #Bitcoinbär #Marktkritik #Strategiekauftrug #Finanzzirkus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert