XRP: Langfristiger Kurs von 33 bis 50 US-Dollar? Sistine Research sieht Parallelen zu 2017

Am Dienstag erhielten XRP-Investoren einen neuen Schub langfristigen Optimismus. Das Analysehaus Sistine Research veröffentlichte eine Langfristanalyse zum XRP/US-Dollar-Kurs, in der ein möglicher Anstieg in den Bereich von 33 bis 50 US-Dollar prognostiziert wird. Der zugrundeliegende Chart basiert auf einem historischen Muster, das bis ins Jahr 2018 zurückreicht – mit überraschenden Parallelen zu vorherigen Kurszyklen. 2.500 Tage Kompression, jetzt Trendwende? Der Chart von Sistine zeigt ein symmetrisches Dreieck, das 2.500 Tage zurückreicht – bis zum damaligen XRP-Hoch im Januar 2018. Die Formation wurde laut Analyse im November 2024 nach oben verlassen, mit einer massiven grünen Kerze, die den Kurs in wenigen Wochen auf bis zu 3,40 US-Dollar katapultierte. In nur neun Handelswochen legte der Token damit rund 470 % zu. Target for XRP is $33 – $50. Feels a bit conservative as we’re following a very similar pattern as 2017, but much larger. If you’re willing to measure as a cup and handle, targets could be as high as $77 to $100. https://t.co/y32yhUomGm pic.twitter.com/9SFdcf8vCk — Sistine Research (@sistineresearch) April 22, 2025 Seit diesem Hoch konsolidiert XRP nun in einer gut definierten Preisspanne – zwischen dem Hoch von 3,40 $ und dem Mai-2021-Hoch von 1,96 $. Sistine bezeichnet diese Zone als „rote Box“ und erkennt darin eine Struktur, die der Seitwärtsphase nach dem 2017er-Ausbruch stark ähnelt. Damals dauerte die Konsolidierung sechs Wochen, bevor ein nahezu senkrechter Anstieg zum damaligen Allzeithoch folgte. Kursziel: 33 bis 50 US-Dollar – oder mehr? Auf Basis des historischen Musters wendet Sistine eine Zeitprojektion an: Die erste Dreiecksformation dauerte 1.169 Tage, worauf eine 322-tägige Aufwärtsbewegung folgte – ein Verhältnis von rund 0,275. Diese Proportion wurde auf die aktuelle Formation übertragen: 675 Tage Aufwärtsbewegung ab dem Ausbruch im November 2024 ergeben ein mögliches Top im September 2027. Die Kursziele sind dabei klar definiert: • Basis-Szenario: Ein Anstieg auf 33 bis 50 US-Dollar, abgeleitet aus der vertikalen Ausdehnung des Dreiecks sowie der damaligen Überperformance im Jahr 2017. • Erweitertes Szenario: Bei Interpretation der Struktur als Cup-and-Handle-Formation könnten harmonische Extensionen sogar 77 bis 100 US-Dollar rechtfertigen – diese Werte werden aber als „Tail-Risk“-Szenarien betrachtet, nicht als Basisschätzung. „Wenn man das Muster als Cup-and-Handle betrachtet, sind Kurse zwischen 77 und 100 Dollar möglich. Das letzte symmetrische Dreieck übertraf die Ziele deutlich – und dieses Muster ist noch größer“, so Sistine Research. Technische Bedingungen: Was muss XRP halten? Technisch bleibt die bullische Struktur laut Sistine Research intakt, solange XRP über der ehemaligen Abwärtstrendlinie und der horizontalen Unterstützung bei 1,96 $ schließt. Diese Trendlinie verläuft aktuell leicht ansteigend und liegt bei rund 0,80 US-Dollar. Ein Ausbruch über die obere Begrenzung bei 3,40 $ würde den Range-Break bestätigen und eine zweite vertikale Rallye ermöglichen. Sollte der Kurs jedoch scheitern, wäre dies laut Sistine kein Abbruch des Szenarios, sondern lediglich eine zeitliche Verzögerung. Der Ausbruchspunkt bei 0,80 $ wurde bislang nicht ein einziges Mal erneut getestet, was als strukturell positiv gewertet wird. Die Argumentation von Sistine Research ist klar: Das technische Muster wurde bereits nach oben aufgelöst. Jetzt geht es nicht mehr um die Formation selbst, sondern um den Faktor Zeit. Sollte XRP das Ausbruchsniveau aus November 2024 verteidigen, könnte die nächste Phase bereits begonnen haben – mit einem 675-tägigen Countdown, der bis ins dritte Quartal 2027 reicht. PatrikFinanzexperte und Krypto-Experte. Chefredakteur @ Coin-Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert